Blumenkohlsteaks mit würzigen Kichererbsen & Joghurt
Blumenkohl ist ein echtes Allround-Talent in der Küche: Er ist vielseitig, nahrhaft und nimmt Aromen wunderbar auf. In diesem Rezept verwandeln wir ihn in herzhafte Blumenkohlsteaks, die außen knusprig und innen zart sind. Dazu gibt es geröstete Kichererbsen mit orientalischen Gewürzen und eine erfrischende Joghurtsauce – eine perfekte Kombination aus Knusprigkeit, Würze und Frische. Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein gesunder, aromatischer Genuss. 🤩
Zutaten (für 2 Personen):
- 1 großer Blumenkohl
- 1 Dose oder Glas Kichererbsen, abgetropft, ca. 240 g
- 1,5 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1,5 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- 1,5 Teelöffel gemahlener Paprika
- 0,5 Teelöffel Cayennepfeffer
- 1,5 Teelöffel Bergkernsalz
- 4 Esslöffel Olivenöl
JOGHURTSAUCE - 250 g griechisches Joghurt
- 1/2 Zitrone
- 1/4 TL Salz
- 2 EL Tahini (optional)
- etw. Minze (optional)
Zubereitung:
- Backofen vorheizen: Auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) oder 180 °C (Umluft) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Blumenkohl vorbereiten: Den Blumenkohl in etwa vier dicke Scheiben schneiden und auf das Backblech legen.
- Marinade anrühren: Knoblauchpulver, Kreuzkümmel, Paprika, Cayennepfeffer, Salz und Olivenöl in einer großen Schüssel vermengen.
- Blumenkohl marinieren: Die Steaks von beiden Seiten mit der Marinade bestreichen.
- Kichererbsen würzen: Die abgetropften Kichererbsen in die restliche Marinade geben, gut vermengen und ebenfalls aufs Backblech geben.
- Backen: Das Blech in die mittlere Schiene des Ofens geben und 20-25 Minuten backen oder bis der Blumenkohl goldbraun ist. Nach der Hälfte der Backzeit die Steaks einmal wenden.
- Joghurtsauce zubereiten: Währenddessen den Joghurt mit Zitronensaft und Salz glattrühren. Nach Belieben Tahini und gehackte Minze hinzufügen.
Serviervorschlag:
Etwas Joghurtsauce auf die Teller geben und die Blumenkohlsteaks darauf anrichten. Die gerösteten Kichererbsen darüber verteilen und nach Wunsch mit frischer Minze oder Petersilie garnieren.
Dieses Rezept ist nicht nur ein Highlight fürs Auge, sondern auch eine wahre Geschmacksexplosion. Ob als leichtes Hauptgericht oder als raffinierte Beilage – die knusprigen Blumenkohlsteaks mit würzigen Kichererbsen sind einfach unwiderstehlich. Viel Freude beim Nachkochen und Genießen!
Steak einmal anders ;-) Kann ich nur weiterempfehlen!