Gesunder Keksgenuss: Lebkuchen
Die festliche Jahreszeit hat begonnen, und wir präsentieren dir ein unwiderstehliches Rezept für köstliche Lebkuchen, die nicht nur den Gaumen, sondern auch das Gewissen erfreuen. Diese kleinen Leckereien sind nicht nur frei von raffiniertem Zucker, sondern stecken auch voller natürlicher Zutaten. Mit einer Mischung aus gemahlenen Mandeln, Haselnüssen, getrockneten Früchten und einer Prise winterlicher Gewürze werden diese Lebkuchen zu einem wahren Fest für die Sinne. Also, mach dich bereit für das süße Vergnügen und zaubere dir mit diesem Rezept eine Portion weihnachtliche Freude auf den Teller!
Zutaten (für ca. 16 Lebkuchen):
5 Datteln, kurz in heißem Wasser eingeweicht
100 g Apfelmark
2 EL Mandelmus
1 EL Orangenabrieb
Spritzer Orangensaft
130 g gemahlene Mandeln
100 g gemahlene Haselnüsse
2 EL geschrotete Leinsamen
1 TL Backpulver
1/2 TL Natron
2 TL Lebkuchengewürz
1 TL Zimt
1 Prise Salz
40 g getrocknete Marillen (Aprikosen) gewürfelt
Außerdem:
150 g dunkle Schokolade (bestenfalls zuckerfrei)
16 geschälte Mandeln
Zubereitung:
1. Beginne damit, die Datteln kurz in heißem Wasser einzuweichen, um sie geschmeidiger zu machen.
2. In einem Mixer die eingeweichten Datteln zusammen mit Apfelmark, Mandelmus, Orangenabrieb und einem Spritzer Orangensaft zu einer cremigen Masse verarbeiten.
3. Füge gemahlene Mandeln, gemahlene Haselnüsse, geschrotete Leinsamen, klein geschnittene Marillen, Backpulver, Natron, Lebkuchengewürz, Zimt und eine Prise Salz hinzu. Mixe die Zutaten nur kurz, bis eine klumpige Masse entsteht.
4. Lasse die Mischung stehen, während du den Ofen auf 170 °C Umluft vorheizt.
5. Mit leicht befeuchteten Händen forme aus etwa einem Esslöffel Teig kleine Kugeln, drücke sie dann zu Lebkuchen und platziere sie auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech.
6. Backe die Lebkuchen für 10-12 Minuten im vorgeheizten Ofen. Nach dem Backen lass sie abkühlen.
7. Schmelze dunkle Schokolade nach Belieben und tauche die abgekühlten Lebkuchen hinein. Dekoriere sie mit geschälten Mandeln, bevor die Schokolade fest wird.
8. Jetzt kannst du diese kleinen Kunstwerke genießen! Wir empfehlen, gleich die doppelte Menge zu backen, denn sie sind im Nu verschwunden. Frohes Backen und noch froheres Naschen!
Quelle: the hungry warrior
Hallo Katrin, hallo Roman!
Die Kekse sind ein echter Genuss. Meiner Familie und mir schmecken sie ausgezeichnet. Danke für das Rezept.
Wünsche euch ein frohes Weihnachtsfest und eine schöne Zeit mit der Familie und einen guten Start ins neue Jahr.
Alles Liebe
Gabriele Kain
Rezept klingt super.
Was mach ich mit den Marillen? Die werden im Rezept nicht erwähnt.
Danke
So gut 😍so einfach🫶 vielen lieben Dank
Wünsche euch allen gesegnete Weihnachten.
Und für 2024 das allerbeste
Bin leider noch nicht fit da ich erst Im Nov bin 2025 sehen wir uns sicher wieder besonders lb Grüße an Jutta un Roman